Freie schöpferische Gestaltung
Geschrieben von John Berg amDas Bundesverfassungsgericht hat sich zur Definition des Kunstbegriffes geäußert, hier erging der sogenannte Mephisto-Beschluss. Dieser besagte, dass die freie schöpferische Gestaltung als wesentliches Merkmal einer künstlerischen Tätigkeit zu sehen ist und dass Erfahrungen und Erlebnisse eines Künstlers über seine Werke zur Anschauung gebracht werden.
Dafür sind verschiedene Medien einsetzbar.
(BVerfG 24.2.71, BVerfGE 30, 173, NJW 71, 1645 und BVerfGE 30, 173, 188 f.)
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://johnberg.de/archives/20-Freie-schoepferische-Gestaltung.html«
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltNoch keine Kommentare